News
Corona
Der Stiftungsvorstand hat sich in einer Telefonkonferenz am 25. März 2020 eingehend mit der Corona-Krise und ihren Auswirkungen beschäftigt. Wir haben Folgendes beschlossen:
1. Die Stiftung fokussiert ihre zukünftigen Förderaktivitäten auf diejenigen Projekte, die das vorrangige Ziel haben, die Folgen der Corona-Krise zu lindern.
2. Bereits erteilte Förderbescheide werden nicht zurückgenommen. Die Fördermittel kommen entsprechend den terminlichen Zusagen zur Auszahlung.
3. Entscheidungen über noch nicht bewilligte Anträge werden zurückgestellt. Mit den Antragstellern gehen wir ins Gespräch, ob ihre Anträge vor dem Hintergrund der Corona-Krise aufrechterhalten, variiert oder zurückgezogen werden sollen.
4. Wir werden uns an den Kosten der von uns geförderten Klassen- und Kursfahrten beteiligen, die wegen der Corona-Krise abgesagt und bei den Reiseveranstaltern storniert werden mussten. Sollen diese Fahrten zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden, können die Schulen erneut einen Förderantrag bei der Stiftung stellen.
5. Der durch die Corona-Krise verursachte Einbruch der Wirtschaft hat zur Folge, dass die Erträge unseres Stiftungskapitals und demzufolge unsere ausschüttungsfähigen Fördermittel deutlich geringer ausfallen werden. Wir kommen daher nicht umhin, Prioritäten bei der Auswahl der zu fördernden Anträge zu setzen und die Höhe der Förderbeträge zu reduzieren.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen dazu haben.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie gesund bleiben und gut durch die Krise kommen.
Ihr
Michael Haukohl