News

Exkursionen zum Grenzhus Schlagsdorf und zur KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Auch in diesem Schuljahr möchten wir Schulen dabei unterstützen, Exkursionen zu historisch bedeutsamen Stätten zu unternehmen, um die deutsche Geschichte damit erlebbar und erfahrbar zu machen. Ein Studientag im Grenzhus Schlagsdorf beinhaltet eine Führung, Gespräche mit Zeitzeugen, Rollenspiele und interaktive Gruppenarbeit. Dabei erhalten die Schülerinnen und Schüler Informationen über die Geschichte des geteilten Deutschlands, die Entwicklung der innerdeutschen Grenze und über Lebensschicksale von Menschen. Gemeinsam mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung übernehmen wir die Buskosten für die Fahrt nach Schlagsdorf, so dass die Schulen lediglich den Eintrittspreis und die Gebühr für den Workshop aufbringen müssen. Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme bietet verschiedene Führungsformate für Schulklassen an. Durch die Förderung der Michael-Haukohl-Stiftung ist der Bustransfer für Schulen kostenlos, auch hier fallen nur die Kosten für die Führungen an.   
Wenn Sie eines dieser Angebote wahrnehmen möchten, setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung!