News
Sommerzeit ist Theaterzeit
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und damit beginnt die Zeit der Projektpräsentationen. Das was im Lauf des Schuljahrs erarbeitet wurde, kann nach einer langen Probenzeit nun endlich dem Publikum präsentiert werden. „Anders aber doch connected“ hieß das Theaterprojekt des WPU Darstellendes Spiel des 9. Jahrgangs an der Grund- und Gemeinschaftsschule St. Jürgen. Der Kurs hat sich während des gesamten Schuljahres unter der Leitung der Darstellendes Spiel-Lehrerin Anne-Kristin Blöß und der Schauspielerin und Theaterpädagogin Janina Blohm-Sievers mit den Themen Gemeinschaft, Einsamkeit, Liebe und Verbundenheit auseinandergesetzt. Dabei griffen die insgesamt 23 Schülerinnen und Schüler auf ihre eigenen Geschichten, Erfahrungen und Ideen zurück und entwickelten gemeinsam eine szenische Kollage mit vielen verschiedenen Perspektiven auf menschliches Miteinander. Die stimmige Verbindung von Text, Bewegung, Ausstattung sowie Sound- und Videoeffekten sowie die professionelle szenische Umsetzung machten den Abend zu einem eindrucksvollen künstlerischen Einblick in die Lebenswelten von Jugendlichen. Wir haben das Theaterprojekt mit 5.000,- Euro gefördert.
Ein großes Musical hat die Kita „Wilde 13“ des CVJM gemeinsam mit der Paul-Klee-Schule auf die Bühne des Schuppen 6 gebracht: Mit ca. 80 Kindern auf der Bühne in verschiedenen Rollen und im Chor sowie einer Profi-Band führten sie „Der kleine Prinz“ nach dem bekannten Buch von Antoine de Saint-Exupéry auf. Fantasievolle Kostüme und ein aufwendiges Bühnenbild, das teilweise auch von Schülerinnen und Schülern hergestellt wurde, ließ richtige Theaterstimmung aufkommen. Für dieses Theaterprojekt haben wir 2.700,- Euro zur Verfügung gestellt, drei weitere Lübecker Stiftungen waren ebenfalls an der Förderung beteiligt.